2016

Kürtener Tafel sagt Danke

 Die Spendenbereitschaft der Kürtener Bürger für die Bedürftigen unserer Gemeinde war in diesem Jahr besonders groß. Sowohl für die Aktion "Wunschzettel der Tafelkundenkinder" als auch für die "Aktion Weihnachtspakete":
Lebensmittelpakete bis zu Umzugskartongröße, Kisten mit Süßigkeiten und Gebäck, Kartons mit Weihnachtsstollen, Geldspenden, mit denen weitere Weihnachtspakete ermöglicht wurden und einiges mehr.
Ein besonderer Dank geht an Petra Held, die zum 3. Mal vor Weihnachten die Wunschzettelaktion für die Tafelkinder durchgeführt hat. 100 Kinder bis 15 Jahre wurden beschenkt. Petra Held bemühte sich, die Wünsche zu erfüllen, was ihr auch gelang. Für die über 15-jährigen gingen Gutschein- und Geschenkspenden ein.
Das Caritasbüro verteilte ebenfalls Wunschzettel für den Weihnachtsbaum in der Rhein-Berg Galerie in Bergisch Gladbach. Auch hier wurden Wünsche erfüllt.
Die Schüler der Gesamtschule Kürten sammelten ca. 30 Schuhkarton-Pakete, gefüllt mit Geschenken und Süßigkeiten, die sie der Tafel übergaben.
Vor Weihnachten wurden 120 Lebensmittelpakete verteilt, es wurden somit 300 Personen beschenkt, nochmals ein Dankeschön an alle Geber.

Petra Held und Vincenzo Parente bei der Ausgabe der Wunschpakete

Weihnachtströdel in Kürten

80. Geburtstag von Herrn Beringer

Wieder hatte ein Kürtener Bürger eine tolle Idee:
Herr Beringer feierte seinen 80. Geburtstag und wünschte sich Spendenbeträge für die Kürtener Tafel. Es kamen 2.000 Euro zusammen, die er persönlich dem Vorstand überreichte Wir bedanken uns herzlich. Wir wünschen ihm alles Gute und für die Zukunft viele frohe Stunden.

Auch diese Spende wird für die Anschaffung eines dringend benötigten großen Tiefkühlschrankes verwendet. Dann können wir Fleisch und Wurst bis zum Ausgabetag lagern und an unsere Kunden ausgeben

Tombola zum Erntedankfest am 2.10.16

Wie im letzten Jahr hat die Kürtener Tafel wieder eine Tombola zum Erntedankfest in der Delling ausgerichtet. Das Wetter war zwar nicht ganz so gut wie an den vorangegangenen Tagen, aber trotzdem waren wieder viele Gäste gekommen, um zu feiern. Auch diesmal sind fast alle Losen verkauft worden. Die Einnahmen fließen ohne Abzüge in die Tafelkasse und helfen uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Es gab viele und sehr schöne Preise, die ausschließlich durch Spenden von Privat- und Geschäftsleuten zusammen kamen. Hier unseren herzlichen Dank an die Spender und vor allem an alle Helfer.

Goldene Hochzeit der Familie Morgner

Der Vorstand der Kürtener Tafel e. V. freute sich über den Besuch von Renate und Norbert Morgner. Sie kamen nicht mit leeren Händen sondern überbrachten eine gut gefüllte Spardose, die sie auf der Feier ihrer Goldenen Hochzeit aufstellten und statt Geschenke um eine Spende für die Kürtener Tafel baten.
Die Vorsitzende Erika Berscheid bedankte sich herzlich. Der Betrag wird für Anschaffung eines großen Tiefkühlschrankes benötigt, für die noch Spenden erforderlich sind.

Super Stimmung beim Tafelfest in Dürscheid

Friedel Neifer, Gründer des Musikwerks Kürten

Die Tafel feierte am 3.7.2016 ihr 7. Tafelfest mit großem Trödelmarkt. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und besuchten den Festplatz auf dem Tafelgelände in Kürten-Dürscheid.

Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt: Leckeres vom Grill mit Salaten, Kölsch vom Fass und sonstige Getränke. In der Cafeteria gab es selbstgebackenen Kuchen und Bergische Waffeln. Das Kuchenbufett war dieses Jahr unschlagbar, vielen Dank den Spendern.

Wie jedes Jahr konnten Akteure gefunden werden, die durch Ihren Beitrag die Gäste unterhielten. Auf die Gage wurde verzichtet. Friedel Neifer, Gründer des Musikwerks Kürten und seit über 40 Jahren für die Musikschule tätig, erklärte sich sofort bereit, mit seinem Akkordeon für Stimmung zu sorgen. Es war ein perfekter Auftritt, das Publikum sang und schunkelte mit.

Die jecken Kids – die Minis – der DJK Kürten mit ihren Trainerinnen Bettina Müller und Wera Seegrefe zeigten ihr Können, das Publikum

Der Auftritt der Prinzengarde der Karnevalsfreunde Bechen, den Besuchern aus vergangenen Tafelfesten bekannt, wurde mit viel Applaus gefeiert.

Der Höhepunkt des Tages war der Auftritt des bekannten Schlagerstars Yvonne König, ein Dürscheider Mädchen. Sie brachte noch mehr Stimmung unter die Besucher, Mitsingen und Mittanzen war erwünscht, es war einfach grandios.

Es konnten auch Spenden entgegengenommen werden, unter anderem überreichten Herr Sprenger und Herr Hackländer von der Kreissparkasse Köln einen Scheck über 1.000 Euro.

Der Bürgermeister der Gemeinde Kürten, Herr Willi Heider, der Landtagsabgeordnete der CDU, Herr Reiner Deppe sowie der Kürtener Pastor Herr Dechant Harald Fischer und der Dellinger Pastor Herr Ralph Knapp mischten sich unter die Besucher.

Die Verantwortlichen der Kürtener Tafel e. V. bedanken sich bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Der Erlös wird für die Anschaffung eines Tiefkühlhauses benötigt, damit in Zukunft auch tiefgekühlte Ware an die Bedürftigen der Gemeinde ausgegeben werden können