2020

Wichtige Berichte/ Filme

Film "Rewe Aktion"

Die Kürtener Tafel wünscht allen Unterstützern, allen Freunden, allen Kunden, allen Mitarbeitenden und ALLEN, die uns zur Seite stehen, eine schöne und ruhige Weihnachtszeit.

Die Rewe-Aktion war ein voller Erfolg!! 1091 Tüten wurden gespendet.

Alle sagen danke!

Rewe-Aktion vom: "Gemeinsam Teller füllen" 19.10. - 1.11.20

Am Montag, 19.10.20, startet wieder die Rewe-Aktion: "Gemeinsam Teller füllen. Unsere Helferinnen und Helfer stehen in den Geschäften und erinnern Sie an diese Aktion.
Mit 5 € spenden Sie eine Tüte mit haltbaren Lebensmitteln für unsere Tafelkunden.
In den letzten Jahren haben sehr viele mitgemacht. Diese Lebensmittel sind deshalb so wichtig, weil wir beim Einsammeln von Waren in den Geschäften meist nur Frischware bekommen. Wir sind sehr froh, wenn wir besonders bei Engpässen, darauf zurückgreifen können. So konnten wir während der Schließung der Tafel unseren Kunden auch mit diesen Lebensmitteln helfen.
Danke, die 1. Woche war sehr erfolgreich:
Bei Rewe in Eichhof waren es in einer Woche 167 Tüten!!!! Auch in den anderen Rewe-Filialen und beim Nahkauf in Dürscheid ist die Aktion ein Erfolg. Es bleibt noch knapp eine Woche Zeit, uns durch einen Kauf einer 5-E-Tüte zu unterstützen. Wir danken allen, die damit unsere Kunden helfen.

Mitgliederversammlung am Freitag, 9.10.20, 15.00 Uhr

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Versammlung findet im ev. Gemeindezentrum Biesfeld, Im Binsenfeld 24, statt.

Kinder der GGS Biesfeld spenden an die Kürtener Tafel

Am 16. September 2020 führte die GGS Biesfeld einen "Sponsorenlauf" durch. Die Kinder warben dafür Sponsoren, die ihnen für die gelaufene Strecke Geld spendeten. Schon im Vorfeld hatten sich die Kinder, die Schule und der Förderverein darauf geeinigt, dass der erlaufene Geldbetrag an eine soziale Einrichtung gespendet werden soll. Die Wahl fiel auf die Kürtener Tafel, denn hier werden viele Familien mit Kindern versorgt und gerade den Kindern wollten die Schülerinnen und Schüler der GGS Biesfeld helfen.
Am 8. Oktober nun konnten die Schatzmeisterin der Kürtener Tafel ( E.Parente) und der Vorsitzende ( W. Bauschert) bei einer feierlichen Übergabe in der Aula der GGS in Biefeld eine Spende von sagenhaften 1000 Euro entgegen nehmen.
Und als wäre das nicht schon genug: Die Kinder hatten auch noch ein absolut tolles Bild gemalt und gebastelt, welches auch überreicht wurde.

Dafür sagt die Kürtener Tafel allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön und der besondere Riesen-Dank gilt den kleinen Sportlern, die fleißig ihre Runden auf dem Sportplatz gedreht hatten, um diese sehr, sehr hohe Geldspende zu erlaufen.
Liebe Schülerinnen und Schüler der GGS Biesfeld......Ihr seid fantastisch !!!!!
Euer Bild hat einen Ehrenplatz im Tafelhaus bekommen.

Danke, Danke, Danke.

Werner Bauschert für alle vom Tafelteam und für alle Kunden der Kürtener Tafel e.V.

Der Lieferservice für die Kunden der Kürtener Tafel wird nur noch bis 9.7.2020 fortgesetzt

16.Juli 2020
Kürtener Tafel muss die Belieferung der Kunden mit Lebensmittel leider beenden. Die Spenden sind ausgeblieben und unsere Ressourcen sind erschöpft.
Uns ist bewusst, dass dies für viele Kunden keine angenehme Lage ist, doch leider können wir in der jetzigen Situation nicht anders entscheiden.
Nach den Sommerferien wollen wir mit dem regulären Tafelbetrieb unter Einhaltung der Coronavorschriften beginnen. Dann werden unsere Helferinnen und Helfer wieder die Waren abholen, sortieren und an Sie ausgeben.
Ab 13.8.20 erfolgt die Lebensmittelausgabe wieder am Tafelhaus !!!
Unsere Kunden werden bei den letzten Tütenaktionen über die 4-wöchige Schließung informiert.
In den Sommerferien wird das Tafelhaus für den Restart vorbereit.

Bis dahin mit den besten Wünschen

Der Vostand
(Werner Bauschert)

 26. Juni 2020
Das Tafelhaus in Dürscheid bleibt voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien geschlossen. Damit die Kunden des Kürtener Tafel e.V. weiterhin versorgt bleiben, wurde mit Unterstützung der Gruppe "Mobile Nachbarn Kürten" ein Lieferdienst ins Leben gerufen.

Gestartet wurde diese "Tüten-Aktion" Anfang April.  Die bei den Discountern der Gemeinde Kürtern gekauften Waren werden dabei durch freiwillige Helferinnen der Tafel in Tüten gepackt und dann immer donnerstags zu den Kunden gebracht. Den Lieferservice übernehmen dabei die Mitglieder von "Mobile Nachbarn Kürten" sowie einem Fahrerteam von uns.

Koordiniert wird die Gruppe von Michael Weinmann, der die Kundenadressen in 13 Routen eingeteilt hat, um hier auch den Klimschutz nicht ganz außer Acht zu lassen. Eine klimaneutrale Belieferung erfolgt für die Kunden in Dürscheid. Acht Haushalte  werden mit einem Bollerwagen zu Fuß angesteuert. Diese Aktion wurde gestern (12. Juni 2020) bereits zum elften Mal duchgeführt.

Bethe-Stiftung

Ermöglicht wird das Ganze durch Spenden aus der Kürtener Bevölkerung sowie durch  eine großzügige finanzielle Unterstützung der Bethe-Stiftung.  Diese hatte im April für alle Tafeln im Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung gestellt und wird uns auch in Zukunft weiterhin fördern. Als sichtbares Zeichen haben wir gestern neben der Eingangstür unseres Tafelhaus ein ensprechendes Schild anbgebracht.
Auch im April hatte der Unternehmer Horst Zertisch -  als einer unserer langjährigen Unterstützer - beim Penny-Markt in Biesfeld Waren bestellt.
Die Verteilung erfolgte ebenfalls nach der oben beschriebenen Vorgehensweise mit Unterstützung durch drei Teams der Union Biesfeld.
Außerdem soll eine sehr schöne Aktion vom Blasorchester Dürscheid nicht unerwähnt bleiben. Ende Mai durfte das Orchester ein kleines Konzert geben, das vor der ehemaligen Tankstelle an der Wipperfürther Straße stattfand. Passanten und die Insassen der langsam vorbei fahrenden Autos spürten, hier ist Leben, hier ist Musik, hier ist Zusammenhalt. Die Mitglieder des Blasorchester Dürscheid machten dies durch eine sehr schöne Geste deutlich. Die in einem kleinen rosa Sparschwein gesammelten Spenden wurden uns zur Hälfte zur Verfügung gestellt.

Auf diesem Weg möchten wir uns ausdrücklich bei allen Spendern bedanken.
Die Coronapandemie hat viele Mitmenschen in Nöte gebracht. Hierbei sind insbesonders berufliche Situationen zu sehen, die dazu führen, dass es "sehr eng" wird.
Die Kürtener Tafel bietet hier auch temporäre Hilfe. Wer in Kürten wohnt und derzeit bedürftig ist, sollte sich bei der Kürtener Tafel melden. Und sicherlich wird dann zumindest mit Lebensmitteln über die harte Phase geholfen, bevor es dann hoffentlich bald wieder aufwärts geht. (MW)

Mit tafeligen Grüßen

Werner Bauschert

Paketaktion startet !!!!!

Die Kürtener Tafel startet am Donnerstag (02.04.) mit einer Paketaktion die Versorgung ihre Kunden.
Folgende Abläufe wurden festgelegt:
- wir packen im Tafelhaus für unsere 86 Kunden-Haushalte je zwei Tüten. Darin Grundnahrungsmittel, die wir hier auf Lager haben und Lebensmittel, die wir von den Spenden unserer Unterstützer beim Discounter dazu kaufen.
- am Donnerstag werden diese Tüten (172 Stk.) dann von uns mit Unterstützung der Gruppe "Mobile Nachbarn Kürten" um Michael Weinmann an die Kunden ausgeliefert.
Damit ist schon mal die erste Not gelindert. Weitere Lieferaktionen sind in Planung. Dann kommt ja auch bald die Gutscheinaktion der Bethe-Stiftung ins Rennen.

So werden wir es ZUSAMMEN schaffen.

Liebe Grüße

Werner Bauschert
(Vorsitzender Kürtener Tafel e.V.)

Vincenzo Parente wurde mit der Ehrennadel des Rheinisch Bergischen Kreises ausgezeichnet
Karneval in der Tafel- Rosenmontag, den 24.02.20, ab 14:00 Uhr

Was: das „Karnevalszelt“ der Kürtener Tafel
Wann: Rosenmontag, den 24.02.20, ab 14:00 Uhr
Wo: auf dem Hof des Tafelhauses , Wipperfürther Str. 145, in Kü-Dürscheid
Wie: kostümiert und mit viel „jeckem Jefööhl“
Wer: Ihr/ Sie/ Wir / und Alle die vorbei kommen
Mit: leckeren Getränken und Speisen ( jet ze süffeln un müffeln), Karnevalsmusik und viel Spass
Wofür: um den phantastischen „Dürscheder Zoch“ zu bejubeln; zum Feiern; zum Kennenlernen und aus „Spass an d'r Freud“ und auch für die „ Kürtener Tafel“
Wir freuen uns auf Sie/ Euch
der Vorstand 

nach oben