2021

Kundeninformation: Parken

 16.01.2021


Das Video zeigt, wie sich die Mitarbeiter/innen und die Kunden unserer Tafel vor Corona schützen. Produzent: Michael Weinmann
So arbeiten wir unter Corona

Für unsere Mitarbeiter ist es nicht einfach, unter Corona-Bedingungen zu arbeiten. Wie wir alle erfahren haben, ist das mit Maske beschwerlicher. Wir tun alles, um uns und unsere Kunden vor einer Ansteckung zu schützen und hoffen, dass alle so sozial eingestellt sind und eine Ausbreitung des Virus verhindern. Wir sind sehr froh, dass wir endlich wieder für unsere Kunden da sind.
Wenn Sie uns bei unserer Arbeit helfen wollen, rufen Sie uns an. Wir können jegliche Hilfe gebrauchen.

Unsere Fahrer und Beifahrer holen die Ware ab und bringen sie zum Sortieren ins Tafelhaus

Jeden Tag muss die angelieferte Ware sortiert und in die Kühlung gebracht werden.
Unser Tafelhaus wurde für die Ausgabe an unsere Kunden umgestaltet.
Am PC wird die Ausgabe der Ware an unsere Kunden registriert
Neben haltbare Ware in Tüten gibt es auch Frischware
Das Cafe bleibt leider geschlossen.
Coronaschutzverordnung

Der Bürgerbus fährt nicht mehr donnerstags unsere Kunden zur Ausgabe.
Wir hoffen auf baldige Aufhebung

nach oben

 

Die Tafel ist bis auf Weiteres geschlossen

16.07.21

Wir sind leider auch vom Jahrhundertregen betroffen. Unsere Räume wurden überschwemmt. Wir bemühen uns, schnell den Schaden zu beheben .

So sah es am Donnerstag, 15.7.21,aus.
(Bilder von Vincenzo Parente)

Die Stadt Bergisch Gladbach hat für unsere Kunden Hilfe angeboten

Liebe Kundinnen und Kunden,
ein kleiner Lichtblick für manche von Euch. Die Tafel Bergisch Gladbach hat angeboten, dass ihr dort zu den folgenden Terminen Lebensmittel abholen könnt, allerdings nur 1x pro Kalenderwoche:

Samstag, 17. Juli 2021 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr
Dienstag, 20. Juli 2021 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr
Samstag, , 24. Juli 2021 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr
Ihr müsst dazu euren Kürtener Tafelausweis und einen Ausweis mit Lichtbild mitbringen, z.B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder Krankenkassenkarte mit Lichtbild.
Die Adresse lautet: Kalkstraße 43, 51465 Bergisch Gladbach
Kommentare hierzu bitte direkt unter dem Original-Post auf unserer Facebook-Seite.

Euer Tafel-Team

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

Damit wir schnell die Schäden beseitigen und ersetzen können, sind wir für jede Geldspende von Ihnen dankbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiedereröffnung unserer Tafel.

Unsere Spendenkonten

Kreissparkasse
IBAN: DE41 3705 0299 0320 5517 92
BIC: COKSDE33XXX

Volksbank Berg e.G.:
IBAN: DE12 3706 9125 0012 6840 10
BIC: GENODED1RKO

Danke an alle, die geholfen und uns unterstützt haben

 26.07.21
Am Mittwochabend, 14.07.21 wurde die Tafel vom Hochwasser überflutet, alle Tafelräume standen unter Wasser.
Am Donnerstagmorgen konnten die Tafelräume betreten werden. Viele Helfer sind erschienen und haben zuerst den zurückgebliebenen braunen Schlamm erfernt.
Die Karnevalsfreunde Bechen mit Präsident Stefan Utsch haben uns ihre Hilfe zugesagt, da unser angebauter Ausgabe-Container sehr beschädigt war.
Die Heizungsfirma Stefan Rentmeister hat zusammen mit Herren vom Männer-Quartett Dürscheid die Boden-Dämmung erneuert.
Zimmerei Sven Büchler hat die USB-Bodenplatten aufgebracht und die Gebr. Karras haben die Wandplatten erneuert.
Unser Haus-Elektriker Martin Orth hat sich um die notwendige Sicherheit gekümmert.
Danke an alle Helfer, die jetzt nicht alle im einzelnen aufgeführt werden, danke an die vielen Geldspender von Kirche, Politik oder privat.

Danke an alle die Geld gespendet haben, von der Kirche, Politik und die vielen Privatspenden. Danke an vielen Hilfsangebote, es ist wirklich großartig.

Euer Tafel-Team

Bilder von Vincenzo Parente von der Hilfsaktion

Kürtener Tafel sagt Danke...

für die Hilfe und Unterstützung aus der Bevölkerung im letzten Jahr.
2020 war wirklich eine Herausforderung, die wir nur mit viel, viel Unterstützung in Form von Sach- und Geldspenden, sowie persönlicher Hilfe bewältigen konnten.
Zu den alltäglichen Dingen, die eine soziale Einrichtung wie die Kürtener Tafel mit ihren Ehrenamtlern erledigen muss, kamen die sich ständig ändernden Anforderungen, die die Bekämpfung des Coronavirus an uns stellte. Wir mussten das Tafelhaus schließen, konnten aber unsere Kundinnen und Kunden weiter mit einem Lieferservice zusammen mit der Gruppe Mobile Nachbarn Kürten versorgen.
Dann öffneten wir wieder, mussten aber die Abläufe an die sich ständige wandelnden, aktuellen Situationen und technischen Vorgaben anpassen. Was an einem Tag toll gelang, musste am nächsten wieder geändert werden....es war und bleibt sicherlich auch in 2021 nicht einfach.
Bei alledem haben unsere Unterstützer und Helfer uns nicht im Stich gelassen. Wer weiß, wo wir heute ohne die vielen Spenden und persönlichen Aktivitäten ständen.
Dafür möchte wir ein herzliches Dankeschön sagen.
Bleiben Sie Alle gesund. Achten Sie auf Ihre Liebsten und bleiben Sie uns gewogen.

Mit tafeligen Grüßen

der Vorstand der Kürtener Tafel  

nach oben

Die Tafel beginnt wieder mit ihrer Arbeit am 26.7.21

Die erste Ausgabe ist am Donnerstag, dem 29.7.21.

Hilfe für die Tafel Benefiz-Veranstaltungen am Samstag, 31.7.21, und am Sonntag, 1.8.21

Am Samstag, 31.7.21, laden die Musikvereine zu einem Platzkonzert ein.
Um 11.00 Uhr findet auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz ein Platzkonzert zugunsten der Tafel statt. Folgende Musikvereine treten auf:
Musikverein Kürten mit 45 Musikerinnen und Musiker,
Blasorchester Dürscheid,
Musikgemeinschaft Bechen und
Musikverein Einigkeit Olpe
Es ist der 1. öffentliche Auftritt nach anderhalb Jahren Corona-Zwangspause. Ein großes Sparschwein steht für die Spenden bereit. Wir freuen uns auf jede Spende für die Tafel.
Am Sonntag, 1.8.21 findet eine Benefiz-Veranstaltung für die Betroffenen der Überflutung statt.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns, wenn sie uns auch hier unterstützen.

Spenden-Benefix vom SV Bechen für Flutwasserschäden der Tafel brachten 1000 € ein

18.08.21

Wir bedanken uns bei allen Akteuren dieser Veranstaltung und den Spendern.

Bilder Reinhold Neu

Tolle Idee! Spendensammeln mit Drehorgel

25.09.21
An zwei Tagen im August haben Nils Wiedemeyer und Oliver Fischer, Mitarbeiter des Orgelbau Josef Potthoff aus Kürten-Dürscheid vor dem Edeka-Markt Hetzenegger in Dürscheid mit einer Drehorgel Musik gemacht. Die Drehorgel hat Oliver Fischer selbst gebaut.
Es kam eine große Summe zusammen für die Kürtener-Tafel.
Vielen Dank an die beiden Organisten, an die vielen Spender und an die Familie Hetzenegger. Die Tafel sagt vielen, vielen Dank für eine tolle Idee.

Die Tafel hat einen neuen Vorstand

23.10.21
Auf der Mitgliederversammlung am 15.10.21 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Werner Bauschert, der 1. Vorsitzende, hat sein Amt zu Verfügung gestellt. Hier ein herzliches Dankeschön für seine, besonders in den eineinhalb Jahren mit Corona, für seine geleistete Arbeit, die das Ansehen und die Bekanntheit unserer Tafel auch über die Gemeinde Kürten verstärkt hat. Viele werden sich noch an seinen herausragenen Einsatz beim Tafelfest zum 10-jährigem Bestehen der Tafel erinnern. (siehe auch unter "Archiv" 2019)
Dieser Dank gilt aber auch den gesamten Vorstand, der unseren Verein durch diese schweren Zeit gebracht hat.

Vorsitzender:            Reinhold Neu
Stellv. Vorsitzende:   Beatrix Möder
Schatzmeisterin:       Elfried Parente
Schriftführerin:         Bettina Breyer-Kämpf
Beisitzerinnen:          Monika Bützler und Renate Neu


Foto von Vincenzo Parente
nach oben

Weihnachtsumtrunk

14.11.21
Liebe Helferinnen und Helfer,
gerne möchten wir Euch am 10. Dezember 2021 ab 17:00 Uhr zu einem Weihnachtsumtrunk einladen.
Nach der schwierigen Corona- und Hochwasserzeit können wir uns unterhalten, besser kennenlernen und natürlich viel Spaß zusammen haben.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Euch im Tafelhaus und draußen auf dem Parkplatz, zur Sicherheit aller mit der 2G-Regelung.
Bitte tragt Euch bis zum 25.11.2021 in die Liste ein, die in der Küche des Tafelhauses hängt, damit wir planen können.

Bleibt bis dahin gesund und seid herzlich gegrüßt

Euer Vorstand  

Die Kürtener Tafel wünscht allen Unterstützern, allen Freunden, Kunden, Helfern und Sponsoren eine schöne und ruhige Weihnachtszeit.

15.12.21
Silser See Nähe St. Moritz

Liebe Freunde der Tafel,
auch dieses Jahr hat uns herausgefordert. Besonders die Flutwasserschäden im Juli waren ein schwerer Einschnitt in unsere Tafelarbeit. Die Hilfsbereitschaft und Spenden vieler aus unserer Gemeinde haben eine schnelle Wiedereröffnung unserer Tafel ermöglicht. Hier nochmals unser herzlicher Dank dafür.
Nur durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind die vielen Probleme gemeistert worden.
Wir hoffen, auch im kommenden Jahr mit ganzer Kraft für unsere Kunden da zu sein.

Wir wünschen Euch allen ein gutes neues Jahr

der Vorstand